Rocket Kitchen
Weißwurstfrühstück im Rocket TGE
Viele von euch kennen das vielleicht - Kochen im Campervan, macht nicht wirklich Spaß! Die Gasflammen haben zu wenig Power, das Waschbecken ist blockiert, weil es als Ablage gebraucht wird und trotz einer beachtlichen Anzahl an Gasflammen kann nur eine benutzt werden, da keine zwei Töpfe nebeneinander passen! Die meisten lösen das Platzproblem, indem sie eine weitere Ablage ausklappen, welche dann den letzten freien Raum versperrt, sodass der eh schon beengte Zugang vom Van, vollständig blockiert ist!
Bei Rocket Camper ist das anders! Unsere Küchen sind ein wesentlicher Bestandteil unseres patentierten Grundrisskonzepts und definitiv zum Kochen gemacht!
Die Küche befindet sich in unserem Herzstück und hat alles, was man zum Kochen im Campervan braucht. Durch wenige Handgriffe wird aus einem kompakten Möbelstück eine großzügige Kochlandschaft mit viel Platz zum Schnibbeln, Kochen und Anrichten.
Besteck, Geschirr, Kochutensilien, Gewürze, Töpfe, eine Bialetti-Kaffeemaschine und ein Teekessel passen in die großzügigen und stabilen Schubladen. Wenn dieser Platz noch nicht reicht, hat man die Möglichkeit, über die praktische Klappfunktion des Bettes in den riesigen Stauraum unter dem Bett zu greifen. Dort können Vorräte und weitere Kochutensilien gelagert werden.
Der Kühlschrank mit Eisfach ist praktisch angeordnet, sodass man kühle Getränke, ohne den Camper betreten zu müssen, erreicht. Einkäufe können so direkt aus dem Einkaufswagen im Kühlschrank verstaut werden.
Die Küchenarmatur ist sehr hochwertig und bietet genügend Höhe, um auch mal einen großen Topf mit Wasser befüllen zu können. Der Wassereinlaufstutzen ist in das Waschbecken integriert und mit einer Abdeckung aus Eichenholz geschützt.
Zum Kochen stehen ein bis zwei Gasflammen zur Verfügung – die Klappe aus Eichenholz wird aufgeklappt und auf dem Bett abgelegt. Innenseitig ist die Klappe feuerfest mit Edelstahl ausgekleidet, so kann auch ein heißer Topf einfach mal abgestellt werden. Die Gasflammen haben ordentlich Power und sind so angeordnet, dass Töpfe und Pfannen entspannt nebeneinander Platz haben. Die Oberflächen rund um die Kochstelle sind aus hochwertiger HPL-Beschichtung, Edelstahl und Holz.
Und last but not least: Der kleine Mülleimer findet direkt unter dem Kochfeld seinen Platz, sodass Abfälle einfach weggeschoben werden können.
Genug Theorie - Heute wird es zünftig bei Rocket Camper!
Passend zur fünften Jahreszeit haben wir ein originales bayerisches Weißwurstfrühstück zelebriert – die ideale Grundlage für einen unvergesslichen Tag auf dem Münchner Oktoberfest oder einfach einen ganz normalen Tag bei Rocket Camper!
Was man alles braucht: Großer Topf / Wasser / Weißwürste / Süßer Senf / frische Brezeln / kühles Weißbier / Und unser Geheimtipp: Petersilie & Zitrone
Wasser zum Kochen bringen und vom Herd nehmen. Petersilie, Zitronenscheiben und Weißwürste dazugeben. Bei geschlossenem Deckel 10 Minuten ziehen lassen. Weißwürste mit Brezel, süßem Senf und Weißbier – vor 12 Uhr – genießen!